Falls Sie Free Aero Magazin noch nicht kostenlos abonniert haben,
oder seit dem 25 05 2018 nicht bestätigt haben sollten...


Gerne informieren wir Sie per email, sobald eine neue deutschsprachige Ausgabe erscheint. Das ist selbstverständlich kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

Ansonsten sorry für dieses Pop-Up, dieses darf nämlich nicht prüfen, ob Sie schon zu unseren Abonnenten gehören oder nicht ... ;-)

MAGAZIN GLEITSCHIRM & MOTORSCHIRM...

  • Alle Infos ...
  • Komplette kostenlose Magazine mit Tests, Technik, Reportagen
  • Auswahl einzelne Berichte
  • Detaillierte Inhaltsverzeichnisse ab 2020
  • In free.aero suchen...
  • Impressum/Datenschutz

Kostenlos das Magazin abonnieren

Gerne informieren wir Sie per email, sobald eine neue deutschsprachige Ausgabe erscheint. Das ist selbstverständlich kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

free.aero gibt's auch hier:

free aero auf Twitter  VolerInfo sur Facebook  RSS-Feed free aero Magazin

free aero in English : www.free.aero

Free Aero Magazin auf Französisch : Voler Info Magazine

Cocooning, Vor- und Nachteile von Liegegurtzeugen mit Beinsack

Details
Veröffentlicht: 31. Juli 2018

Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Beinsack-Gurtzeuge, oder etwas poetischer "Kokon-Gurtzeuge" genannte, verkleidete Sitz/Liegegurte bieten Komfort, Leistung und meist eine verbesserte Steuerung ...

Tweet

EN Normen zum Fliegen

Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2018

Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Die EN-Standards setzen sich im Gleitschirmbereich zunehmend durch – doch woher kommen diese Standards, und wer schreibt diese allgemeingültigen Normen? Ein erklärender Kolumnenbeitrag von Guido Reusch, Sekretär der Herstellervereinigung PMA.

Tweet

Cocooning

Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2018

Cocooning Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Neben anderen Themen geht es in dieser Ausgabe um Liegegurte mit Beinsack, manchmal etwas eleganter "Kokon" genannt. Diese Gurte liegen vor allem als Leichtversionen absolut im Trend, und das zu Recht: Sie bieten Leistungszuwachs, präzises Pilotieren, Komfort und ein Gefühl der Geborgenheit.

Lesen Sie das Magazin wie immer kostenlos im Format Ihrer Wahl:

  • HTML (hohe Auflösung, milttlere Ladezeit einzelner Seiten) 
  • PDF (29 MB)
  • Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)

und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für  Smartphones und Tablets:

  • Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
  • iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore

 

 

 

 

Tweet

Ausgestreckt - Auswirkung der Streckung auf das Flugverhalten

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2018

ausgestreckt

Die Streckung ist ein wesentliches Merkmal für die Flugeigenschaften einer Kappe. Vor zwei Jahren hatten wir uns gefragt: Wie weit geht der Aufwärtstrend, wo ist die Grenze der Sichelformen? Interessant ist dabei natürlich insbesondere die Entwicklung der moderat gestreckten Intermediate-Schirme.

Bein Vergleich der Neuheiten 2018 mit den Vorgängern haben wir nun festgestellt: Viele neue Modelle bekamen noch ein Quäntchen mehr, oft nur um die 0,1 Punkte, andere blieben beim selben Wert wie der Vorgänger, manche wenige schalten sogar um einen ähnlichen Wert zurück.

Wer nochmals nachlesen möchte, was wir vor zwei Jahren grundsätzlich zum Thema "Streckung" und deren Auswirkung auf die Flugeigenschaften und die Leistung eines Schirmes zusammengetragen haben, kann die Ausgabe natürlich wie immer weiterhin kostenlos laden und lesen.

 

 

Tweet

Test Restube Sport

Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2018

Trends 2018  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Für Piloten an der Küste, die einer leichtere und kompaktere Lösung suchen als eine Schwimmweste: das Restube Sport ist eine Schwimmhilfe, die in eine am Gürtel befestigte kleine Tasche passt. Bei Ohnmacht kann die manuell auszulösende "Boje" nicht helfen, und ihr Auftrieb ist mit 75N nur halb so groß wie der einer "waschechten Schwimmweste". Nichtsdestotrotz hat es sich während unserer Tests als sehr wenig ermüdend erwiesen, selbst in voller Montur mit dem Restube zu schwimmen. Es ermöglicht dem Piloten somit fraglos, nach einer Wasserlandung inmitten eines Sees oder im Meer gelassener auf Hilfe zu warten. Und das Päckchen wiegt nur zwischen 270 und 330 g je nach Befestigungssystem. Die Hälfte einer Schwimmweste, und ein deutlich geringeres Packvolumen...

Tweet

Vorsicht Wasserfallen

Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2018

Trends 2018  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Aktuell zur Sommer-Saison und Urlaubsplänen: Gewässer und vor allem das Meer sind wundervolle Landschaften zum Überfliegen, stellen aber auch Fallen dar, wie Unfälle im Frühjahr wieder gezeigt haben. Was ist zu beachten?

Tweet

X-Pyr gestartet, Chrigel ganz vorne

Details
Veröffentlicht: 25. Juni 2018

Default_sorter_et_x-pyr.jpg

Und wieder ist Chrigel der Erste. Zumindest am Ende des ersten Tages: Das X-Pyr-Rennen  hat am Wochenende begonnen. 567 Kilometer, die es in sich haben: In den Pyrenäen ist  jeder Kilometer viel schwieriger als in den Alpen, die Nord-Südausrichtung praktisch aller Täler ist einer der Gründe. Zudem haben die Veranstalter dieses Jahr einen großen Schlag an den Pic du Midi gelegt.

Tweet

Erste Tests Syride Sys'Evolution

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2018

Trends 2018  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Erste Tests des Sys'Evolution, ein Instrument in Tabletform, das von A bis Z für's Gleitschirmfliegen konzipiert wurde...

Vor der Markteinführung im Jahr 2017 arbeitete das Syride-Team fast drei Jahre an diesem Tablet. Auf den ersten Blick ähnelt dieses Instrument einem E-Reader vom Typ Kobo oder Amazon Kindle. Aber in Wirklichkeit wurden die Elektronik und das Betriebssystem (in C, das ohne Umwege auf die Elektronik zugreift) von Grund auf für den Einsatz beim Fliegen entwickelt, ist somit also für uns Piloten optimiert oder noch optimierbar. Es sind noch Verbesserungen notwendig, aber nach ersten Monaten im Flug schreibt Philippe Lami "von einer kleinen Revolution" dank seinem Format, seiner Leichtigkeit und seiner Ausbaufähigkeit. Die Darstellung der Lufträume in einer 3-D-Ansicht der Umgebung gehört zu den besonders praktischen Features, die so noch kein anderes Instrument bietet.

Tweet

Instrumente und Schwarmintelligenz

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2018

Trends 2018  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Zum sicheren Gleitschirm- und Motorschirmfliegen brauchen wir „Null“ Instrumente. Das ist in der Luftfahrt eine ungewöhnliche Ausnahme, die wir unter anderem unserem tiefen Schwerpunkt und der entsprechenden Flugstabilität zu verdanken haben. Andere Flieger müssen ständig mindestens auf den Speedmesser schauen, um nicht unverhofft zu stallen oder gar bei VNE-Überschreitung das Flugzeug zu zerlegen. Wir können also „,ganz ohne“ fliegen, doch werden die modernen Fluginstrumente immer interessanter und helfen uns auf immer intelligentere Weise, hoch und weit zu kommen sowie möglichst viel Zeit in der Luft zu verbringen. In dieser Ausgabe stellen wir unter anderem einige neue elektronische Flugassistenten vor...

Pwca Brasilien April 2018
Erster Test Artik 5
Video: Echte Öffnungen  Highadventure  Beamer 3
Vario Ungravity
Dolomiti Superfly 2018
Abenteuer: Climb & Fly In Der Antarktis
Vom Nacktflug Bis Zum High-Tech-Cross
Kolumne Gegenwind: Michael Nesler
Schwarmintelligenz: FLARM&FANET
Schema Zum Verständnis: FLARM&FANET
Ganz Neu: Xc-Tracer Mini Ii Gps
Stodeus LeGpsbip Hört Auf Alle Sensoren
VarioDisplays: Ablesbarkeit
Lcd-Maske, Flymaster Vario Ls 
Neues Vario mit Super-Display: Mipfly

Test Instrument Syride Sys'evolution
Test Outdoor-Smartphone Crosscall Action-X3
Caterpillar Smartphone
Wasser: Gefahren und Fallen
Test Swing Arcus Rs & Rs Lite
Test Apco NRG XC II 
Portrait : Power Woman Marie Mateos

Lesen Sie das Magazin wie immer kostenlos im Format Ihrer Wahl:

  • HTML (hohe Auflösung, mittlere Ladezeit einzelner Seiten) 
  • PDF mittlere Auflösung (27 MB)
  • Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)

und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für  Smartphones und Tablets:

  • Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
  • iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore

 

 

 

 

Tweet

Skytraxx FANET & FLARM

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2018

Trends 2018  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Bei Skytraxx gibt es die Möglichkeit, ein FANET+-Modul als Option oder Nachrüstung im Skytraxx 2 und Skytraxx 3 zu bestellen. Das bietet elektronische Unterstützung zum intelligenten „Schwarmfliegen“ mit anderen Piloten der Region, und zusätzlich FLARM-Kollisionsschutz ...

Tweet

Seite 10 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Back to top