#trends2025 1/2
1 Cover 2 #shot 3 #shot 3 Inhalt 5 Ad Gin Calypso 2 6 #trends 2025 7 Ozone Submarine 2024 7 Gin Genie Race 5 8 Ozone Submarine 2024 8 Gin Genie Race 5 9 Ad Niviuk Ikuma 3 Arrow 10 Supair Alp 11 Supair Skymate 13 Ad Zoom XA 14 Instruments 15 Skybean Strato 16 Vidéo: unzerströrbares Display 17 Stodeus 19 XC Tracer 21 Syride 23 HUD: smarte brillen 27 Ad Niviuk Hiko P Arrow P 28 Naviter Omni 29 Ad Horizon Parapente 29 Air 3 7.35 30 Flymaster Live One 30 Ad Skyman Shark 31 Flymaster Live DS 31 Ad Phi Beat 2 Light 32 Skytraxx 32 Ad Stodeus 33 Ad Niviuk Hiko Hawk 34 Ascendant Zian 35 Video: Fahrtwind Nasenverkleidung 36 Ad Dudek 37 Neo Pro 38 Neo Push Up 39 Neo String Pack 40 Neo Koroyd 41 Neo Stay Up 1 vs 2 41 Second Hand kaufen 49 Gin Yeti Race 51 Ad Next generation 2 51 Ad Next generation 1 52 Gin Retter 52 Ad Skyman Shark 54 Skywalk Range X-Alps AthleteVersion 56 Nearbirds Atacms 56 Ad Stoffrausch 56 Ad Stoffrausch 57 Bogdanfly Pizza Race 57 Ad Rock the Outdoor 58 Woody Valley 59 Phi 61 Phi Cabrio 61 Vidéo: Phi Protector Test 65 Test Windtech Dune 65 Vidéo: Test Windtech Dune 68 Niviuk Hiko Hiko P 69 Test Arrow P 70 Niviuk Artik 7 P 71 Niviuk Takoo 6 72 Skyman Cross Country 3 75 Impressum
Alle Magazinformate wie immer kostenlos verfügbar:
#techno2024
1 Cover 2 Edito 2 Inhalt 3 Coupe Icare 2024 6 Ad Niviuk Hiko 7 Sitzgurte und protektoren 11 Ad Gin 12 Protektoren : es tut sich was 14 Ad Zoom XA 16 Ad Stodeus 17 U96 18 Ad Niviuk Takoo6 19 Niviuk Arrow P 28 Wendegurt - ja, aber nein 31 Ad Niviuk Artik 7 32 Ad Skyman Shark 32 Advance Boundless 33 Ad Phi Beat 2 Light 33 Video: Advance Boundless 34 Ad Dudek 35 Gin Genie x-Lite 38 GIN 39 Ad Next generation 42 Ad Niviuk Takoo 43 winglets 45 20 years after: the Bionic 46 Ozone Magnum 4 48 Niviuk Takoo 6 49 News: Ozone ALTA-7 50 News: Ozone LYGHT 51 Ad Skyman Shark 51 News: Advance Sigma DLS 52 AirG Dent de Lion 54 Skyman Sir Edmund Shark 56 SWING Serac RS 60 Vidéo: Die RAST Story 61 Kiterisers: Anstellwinkel steuern 62 Flare Moustache 64 Vidéo: Moustache piste 67 Flare Line 68 Flow Mullet 70 Little Cloud Puffin kite risers 71 Apco Nestra 74 Sky Paragliders 75 Phi 77 Zoom 79 Ad Coupe Icare 2024 80 Impressum
Alle Magazinformate wie immer kostenlos verfügbar:
#Sitz2023!
1 Cover 2 inhalt 4 rettet die retter 5 Video Güterabwurf 6 Weltmeister.innen 9 Shot Tiefflug 10 Shot smiley 12 Stodeus voll blau 13 #sitz! Sitzgurte 18 Der Höhenflug des Submarines 20 Test Neo Shorty 26 Air Design Sock vs Little Cloud Grasshopper MK 2 35 Dudek Hike & Cruise und Dudek Techno 2023 36 Dudek Techno 2023 41 Dudek Hike & Cruise 46 Red Bull X-Alps 2023: wieder Maurer ... 50 Interview Celine Lorenz 59 Video: Jean-Baptiste Chandelier No Way 60 Making of Jean-Baptiste Chandelier No Way 70 Impressum 70 Index ads
Alle Magazinformate wie immer kostenlos verfügbar:
Frühjahr 2023
1 Cover 2 Inhalt 3 Gleitschirm-WM 2023 4 X-Alps: Mehr schlafen ? 5 Shot Ozone Viper Xc 6 EN C 2 Leiner Alex Höllwarth 7 X-Alps: Niviuk Klimber 3P 9 Flugtechnik: Tragegurte streicheln 13 Stodeus UltraBip mini-vario max performance 22 Himmlische Badewanne: Laurie Genovese 23 Video Laurie Genovese 25 Trinken und Pinkeln unterm Schirm 29 Video: Home sweet home 30 Portfolio Home sweet home 39 Shot 40 Shots Frühjahr 42 Stubai Gurte 43 Fortschritt Single Skin 45 Angetestet :7 EN C 2 Leiner 53 Video: 7 EN C 2 lignes 54 Impressum 55 Index ads
Alle Magazinformate wie immer kostenlos verfügbar:
Trends 2023_2
1 Cover 2 Inhalt 2 Editorial 3 Thermikmesse, Stubai Cup 6 Nova Aonic Light, Schleppklinke 8 Verschwurbelte Bremsleinen 11 Neue Modelle Phi 14 China Ballon ? 16 PWCA Superfinal 18 Submarine 20 Sitzgurte Niviuk 22 PWCA 2023 Castelo Brazil 24 Little Cloud Grasshopper MK 2 26 Neo 27 Video: Stand-Up Rescue System 28 Supair 32 Stubai-Cup 2023 34 Phi Symphonia 2 Light 35 Niviuk Kode P 12 und 14 36 Niviuk Peak 6 Artik R 37 Niviuk Champions 38 Niviuk R-Bus 2 39 Profly Mike Küng 40 Gin Bonanza 3 41 Gin Evora 43 Dudek Hike&Cruise 44 Ozone Photon Ozone Moxie 46 Shot Ozone Zeolite Antoine Girard 47 Swing Libra RS 48 Skywalk Mint 49 Skyman Shark 50 Skyman U96 52 U-Turn 53 Drift Merlin 54 Advance Strapless 3 55 Advance Stubai 56 Apple Watch Variometer 58 Video: Test Apple Watch 8 60 Interview mit Chrigel Maurer 69 X-Alps 2023: Die Route 70 Formation Qatar 71 Video: AirLight paramotor fireworks 72 Flight Level Zero: 172 km hin und zurück ans Meer 76 Events: Icare Cinema 77 Trailer Video: Lumdo Kolola 78 Video: Eliot Nochez 79 Video: Trailer "Vulnerability" 80 Video: From Avoriaz with Love 81 Video: Teaser Tic tac 82 Video: Home sweet home 83 Impressum 84 Index ads
Alle Magazinformate wie immer kostenlos verfügbar:
Trends 2023_1
1 Cover ITV Piper 16 2 Inhalt 2 Editorial 4 Der erste echte Looping 5 Video : Der erste echte Looping 5 ErkLärungen: looping the loop 13 X-Alps : die listE 15 Souvenir: Sprung aus 39000m 17 Vidéo: Speedriding Avoriaz 18 Skate and parachute 20 Coupe Icare 2022 21 Coupe Icare 2022 21 Coupe Icare Verkleidungen 23 Coupe Icare wing suit 24 Coupe Icare nightlife 26 Coupe Icare Flüge 29 Trends 2023 30 GIN Boomerang 12 Buckewal 31 GIN Boomerang 12 Buckelwal 32 Video: Wave leading edge 35 Air Design 37 Neo 39 Dreileiner versus Zweileiner 39 Alain Zoller 40 Supair 41 Phi 42 Phi zum Sitzen 44 Dreileiner versus Zweileiner 44 Tendenz EN C 2 Leiner 45 Niviuk 49 Meryl Delferriere @ Niviuk 51 U-Boot-Sitze 52 Ozone 57 Meteo... mittel 58 Skywalk 60 Independence 62 Skyman 63 Swing 64 Advance 65 U-Turn 66 Instrumente Stodeus, XC-Tracer, Air 3 67 In der nächsten Ausgabe 68 Auch am Stand: Free Aero voll da 69 Index ads 70 Impressum
Alle Magazinformate wie immer kostenlos verfügbar:
- HTML (hohe Auflösung, mittlere Ladezeit einzelner Seiten)
- PDF Mittel aufgelöst (21 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
Herbst 2022
1 Cover Gin Fuse 3
2 Inhalt
2 Edito
4 Die Gesichter eines Gewitters
6 Fungir Gowind
8 Trends 2023
11 Hike&Fly Dent de Crolles
15 2,5 Leiner mit EN B
23 Holland und Dänemark mit dem Paramotor
27 Test Niviuk Klimber 2P
31 2835 km auf den Spuren der Schmetterlinge
39 Video: Teaser FlyMonarco
41 Test Instrument Skytraxx 4.0
Alle Magazinformate wie immer kostenlos verfügbar:
- HTML (hohe Auflösung, mittlere Ladezeit einzelner Seiten)
- PDF Mittel aufgelöst (13 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
Flug-Zeug 2022-1
Die Gleitschirm-Neuheiten für 2022, insbesondere diejenigen, die seit dem Stubai Cup im Frühjahr gezeigt oder angekündigt wurden, sind zahlreich. Doch viele der bereits zu‐ gelassenen Flügel konnten aufgrund von Produktionsüberlastung noch immer nicht ausgeliefert werden. Hier schon einmal die meisten interessanten neuen Infos und Produkte im Detail...
Alle Magazinformate wie immer kostenlos verfügbar:
- HTML (hohe Auflösung, mittlere Ladezeit einzelner Seiten)
- PDF Mittel aufgelöst (32 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
Indian Summer 2020
BESSER ALS EIN BLAUES AUGE...
Die Welt des Gleitschirmfliegens hat sich überraschend gut vom ersten COVID-Schock erholt, die Hersteller, die einen Konkurs befürchteten, verkauften besser denn je, und die Luft war den ganzen Sommer über voller Piloten, die froh waren, ihre Freiheit wiedergewonnen zu haben.
Die Themen:
- Inhaltsverzeichnis
- Edito
- Ad Niviuk Ikuma 2
- Mit Vollgas weiter
- Ad Woody Valley Wani Light 2
- Ad Dudek
- Spotair: Hike&Fly Rechner
- COVID: Hike & Fly
- Vidéo : Hike&Fly Abenteuer Niviuk Skin 3
- Ad Gliderbase
- Ad Syride Made in Chartreuse
- Ad Kortel Design Kruyer 3
- Video : Lockdown is over
- Ad Gin Vantage 3
- GIN Boomerang 12 Buckelwal
- Ad Paratroc sells and buys used gliders
- Ad Adventure Crossover
- Ad MyExo
- COVID:Airspace frei
- Video : COVID-Flights Hamburg Airport
- Ad Niviuk Icepeak X-One
- AppSurface App Android Fronts
- Ad Icaro Gravis 2
- Ad XContest
- Ad Stoffrausch
- Ad flugschule freeman
- Confinement creatif
- Ad Ozone Solos Lite
- Neo: Rucksäcke für Damen
- Ad Apco Hybrid
- Neo ganz anziehend
- Advance Impress 4
- Advance Sitze Bipax und Bipro 3
- Advance Retter Companion SQR Light 190 et 80
- Ad ITV Piper
- Ad Skytraxx
- Videos : Chrigels comments
- Skywalk EN A Mescal 6 Agility System
- Promotion Video: Skywalk Cayenne 6
- Skywalk EN C Cayenne 6
- Ad XCTracer Maxx
- Woody Valley Wani3
- Ad Paragliding Map
- News Niviuk Icepeak X-One
- Video : Niviuk Icepeak X-One
- News Apco Kitto
- Ad Level Wings
- Ad Ozone Inspiriert Natur
- 1er test Woody Valley GTO light 2
- Ad Skyman Neue Wege
- Ad Papillon Paragliding
- Ad Air3 Phablette
- Ad Paragliding Academy
- Ad Phi Maestro
- Ad Neo
- Ad Paracenter Knut Jäger
- Ad Niviuk Konvers 2
- Groundhandling perfekt - mit den hinteren Gurten
- Video: Mike Küng, Nova Dünenspiele
- Ad Windsriders
- Ad Advance Easiness 3
- Ad Skywalk Breeze
- Ad Independence Pioneer 3
- Ad GIN Calypso
- Test ENB+ Niviuk Ikuma 2
- Ad Kortel Design Kruyer 3
- Ad Icaro 2000 Nerv light
- Impressum
- Index Keywords und Fotos
Das detaillierte Stichwortverzeichnis ist --> hier zu finden.
Folgende Versionen des Magazins sind wie (immer kostenlos) zu laden und zu lesen:
HTML (hohe Auflösung, mittlere Ladezeit einzelner Seiten)
Trends 2020-2
Free Aero Magazin bleibt kostenlos
Mit dem Corona-Lockdown sind wir alle doppelt betroffen: Wir waren größtenteils nicht nur gezwungen, in und um unseren Wohnungen zu bleiben, sondern auch der dritten Dimension beraubt, die für viele von uns zu einem physischen Bedürfnis geworden ist. Fühlen, wie der Boden unter unseren Füßen verschwindet… Jetzt ist es wieder (fast) überall soweit ...
In der Zwischenzeit haben sich unsere Leben und unsere Gesellschaft verändern. Die Wirtschaft ist stark betroffen, insbesondere die Gleitschirmindustrie. Die Schulen haben einen Teil der Saison verloren, die Hersteller sahen eine massive Stornierung von Aufträgen. Dies betrifft natürlich auch die Zeitschrift free.aero. Darüber hinaus sieht ein Teil der Leser ihre Einnahmen sinken. Alle unsere Inhalte, die in der Vergangenheit und in der Zukunft veröffentlicht wurden, werden natürlich weiterhin kostenlos zur Verfügung stehen, dies ist das Prinzip unseres Magazins. Es wird höchstens eine kleine Verringerung der Seitenzahl pro Ausgabe geben ...
Andererseits wollen wir auch die guten Seite der großen Veränderungen hervorheben: Viele Piloten entdeckten während des Lockdowns preiswerte Do It Yourself-Verbesserungen der Ausrüstung sowie kostenloses mentales und körperliches Training. Ab sofort finden unsere Leser noch mehr Inhalte dieser Art in ihrem Magazin free.aero .
Die Themen:
- free aero magazine bleibt kostenlos
- Hersteller gegen Corona
- Marktanalyse Gleitschirme und Ausrüstung 2020
- Die Piloten
- Verkaufszahlen
- Median-Preis der Schirme
- Kappengewichte
- Streckung
- Die Gleitzahlen
- Neue Modelle 2019
- Modelle 2019 nach Homologationsklasse
- Modelle 2019 nach Homologationsklasse
- Modelle 2019 nach Homologationsklasse
- Modelle 2019 nach Sparte
- Neuerscheinungen 2020
- Neuerscheinungen 2020
- Ueberflieger Online-Training
- Ueberflieger Vorschauvideo
- Stubai cup 2020
- Das Stubai-Tal
- Erster test XCTracer maxx
- Video : Adventure Nano Quad
- Archiv: Test Air Cross U-Cruise Evo klassisch
- Test Air Cross U-Cruise Evo
- Erster Test Instrument Air 3
- Test Windsriders Super-Handwärmer
- Kite : fliegen, wenn es zu windig zum Fliegen ist
- Flysurfer (Skywalk) Der Spezialist der Gleitschirmflügel fürs Wasser
- Test Skywalk Flysurfer Soul 12
- Video : Fliegen mit dem Kite
- Video : Promotionclip Flysurfer Soul
- Skywalk Flysurfer Peak 4 der Single Skin Kite
- Leinen und Spleiße: Do it Yourself !
- Eine Fangleine spleißen Schritt für Schritt
- Video : Spleissen mit dem Notfallkit
- Spleißen einer Einstellschlaufe
- Advance Omega X-Alps 3 versus Omega X-Alps 2 Zweileiner vs Dreileiner
- Schnelltest 3 moderne EN C
- Test Swing Helios RS
- Test Flow Fusion
- Test Supair Savage
- Gute Ernährung für besseres Leben und Fliegen
- Zuckerspiegel im Blut
- Fette
- Die drei Makronährstoffe
- Proteine
- Fasten und Ketogene Ernährung
- Video Siim und Schema kcal-Reserven Fettverbrenner vs KH-Verbrenner
- Ketogene ErnÄhrung für Piloten
- Index Themen und Photos
Das detaillierte Stichwortverzeichnis ist --> hier zu finden.
Folgende Versionen des Magazins sind wie (immer kostenlos) zu laden und zu lesen:
- HTML (hohe Auflösung, mittlere Ladezeit einzelner Seiten)
- PDF (30 MB, mittlere Auflösung)
- Issue Reader (mittlere Auflösung, externer Viewer)
Trends 2020-1
Trends 2020 1/2: dies ist der erste Teil der Neuheiten des Jahres. Wie immer veröffentlichen wir alle Trends in 2 Teilen. In dieser Ausgabe testen wir auch ältere Trends wie den Icaro Buteo XC, um zu sehen, was aus ihnen geworden ist...
Die Themen:
- thermikmesse 2020 und retterbelastung
- archiv: Test skywalk range x-alps 2
- archiv: Test ozone f*lite
- cocongurt ozone f-race
- archiv: Aerodynamik von gurtverkleidungen
- cocongurt advance impress 4
- cocongurt skyman coconea 2
- gleitschirm-datenbanken
- gliderbase back
- faltleinen für "En c"?
- News phi allegro, fantasia
- photo und tabelle phi fantasia
- mike küng: Archiv portfolio
- mike küng: Head over aus 7100m
- video:Mike küngs absprung
- news bgd cure 2
- news gin camino und genie lite
- video: Gin camino
- news gin genie lite 3
- rückblick:Alles über flarm und fanet
- news xc tracer maxx mit display
- regelung mont gros / monaco
- statistiken: Tödliche unfälle frankreich
- video-vortrag (auf französisch): Tödliche unfälle frankreich
- news neo
- video neo shorty
- ski und fly
- video: Neo arva airbag
- detaillierte skizze: Die ideale startplattform für den skistart
- speedflying level wings
- ozone mojo 6
- ozone zeolite/zeolite gt
- zum nachlesen: Test swing agera rs
- swing helios rs
- news skywalk : Arriba 4
- news skywalk : Cayenne 6
- buff dryflx+
- nachlese: Single skin, zurück in die zukunft
- single skin oder klassische kappe
- dudek run&fly; dudek viking
- skyman hyper 7.01
- Infos skyman blizzard, independence grasshopper
- nova double skin
- nova bantam
- schnelltest nova aonic
- test niviuk skin 3 und skin 3 p
- nachlese: Niviuk skin 1 und 2 im test
- philippe lami: Test skin 3p
- niviuk peak 5, kougar 3
- nachlese: Karabinerprobleme
- kortel konnect t-bone softlink
- icaro :
- Gravis 2 - the new "Generation"
- test icaro buteo xc
- nachlese: Unsere tests des nova phantom
- schnellpacksack icaro
- schnelltest supair : Leaf 2/ leaf 2 light
- video leaf 2/ leaf 2 light
- test gin leopard
- test aircross u-cruise evo
- airdesign kurztest rise 4
- portfolio ramon morillas über ägypten
Das detaillierte Stichwortverzeichnis mit Bildverweisen findet sich hier:
http://free.aero/de/index.php/733
Folgende Versionen des Magazins sind wie (immer kostenlos) zu laden und zu lesen:
- HTML (hohe Auflösung, mittlere Ladezeit einzelner Seiten)
- PDF (85 MB, mittlere Auflösung)
- Issue Reader (mittlere Auflösung, externer Viewer)
Herbstende
Parabible: Paratroc ersetzt Para2000 Video: Beschleunigereinsatz Nicolas Aubert Test Nova Ion 5 und Ion 5 Light Test Swing Agera Rs Test Phi Maestro Luftiges Internet der Piloten und der Wetterstationen Skytraxx Fluginstumente: Schwarzwälder Hightech Test Skytraxx 2.1 Mit Fanet&Flarm Portfolio Markus Gründhammer Angst Beherrschen (2/2) Lehren aus dem Absturz Af447: Laut und deutlich verbalisieren ! Portfolio Coupe Icare 2019
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
Nachlese 2019
Hike&Fly, bis der Schnee kommt... +Rückblick X-Alps Ausrüstung
Richtiger Stockeinsatz
Neo Lite Bag 70, Skywalk Range X-Alps 2
Hike & Fly: Ketogene Diät
Trailer: Fly the Alps X-Alps verkehrt herum für die Science
Video save the alps
Météo Parapente: immer bessere Vorhersagen
Videonachlese: Mont Blanc Massenlandung
Der Syride-Server weiß alles ...
Instrumente: Syride Sys'Evolution vs. E-Ink Tablet
Angst beherrschen (1/2)
Videoselfie gegen Angst
Portfolio : auf Reisen...
Angetestet Gin Leopard Nachlese Ausrüstung Independence, Phi, Abgeflogen, Advance, Aircross, Icaro, Single Skins 2019, Nova Mentor 6 light, Nova Doubleskin, Niviuk Hook 5 Plum und Niviuk Skin 3, Ozone Sky Paragliders, Skytraxx Wetterstation, Supair, Skyman Crosscountry2, Kortel, Gradient Montana 3
Test : Gin Atlas 2
Test : Skywalk Cumeo
- HTML (hohe Auflösung, mittlere Ladezeit einzelner Seiten)
- PDF Mittel aufgelöst (46 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
Mental
Die mentale Verfassung des Piloten ist ein wesentliches Element in der Luft, sei es um Weltcups zu gewinnen, klassische Kilometer zu „fressen“ oder nur ganz einfach entspannt im Hausbart zu kreisen. Es gibt unzählige verschiedene Arten der mentalen Vorbereitung, Fluglehrer wie Eki Maute oder Coaches wie Yvonne Dathe bieten schon seit ewigen Zeiten Kurse in dieser Richtung an. Wir werden das Thema häufiger aufgreifen. In dieser Ausgabe beleuchten wir eine Technik, die besonders vielversprechend erscheint und auch im Redaktionskreis sehr positive Effekte gezeigt hat: Die Methode „Wim Hof“, eine „Bio-Hacking“-Methode, die zum Teil auf Yoga-Atemtechniken aufbaut und nicht nur durch anekdotische „Beweise“ untermauert ist, sondern auch in wissenschaftlichen Studien eine erstaunliche Effizienz gezeigt hat...Lesen Sie das Magazin wie immer kostenlos im Format Ihrer Wahl mit folgenden Themen:
News Advance Easiness 3 : Transformer
News Capturs
Leistungsfähige 3D-Kartographie-App
News Ozone Spark und Magmax 2
News Skywalk X-Alps 4
Skywalk Breeze Modularer Sitzgurt
Xctracer Flarm AHRS
Instruments Syride 100 % "Français"!
Photo Rückblick Pwca Superfinal
Video Pwca Superfinal
Vidéo: Never Come Down II
News 777 Gambit
Test Niviuk Hook 5
High-Light: Make Flying Sites, Not War
Test und Vergleich 777- Queen 2 Ms
Mentales Training dank Kälte Und Atmung ?
Tv-Beitrag: Kurs mit Wim Hof
Stoff: Gespannte Lage
- HTML (hohe Auflösung, mittlere Ladezeit einzelner Seiten)
- PDF Mittel aufgelöst (35 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
Trends Gleitschirm und Motorschirm 2019 Teil 2
Auch 2019 haben die meisten Trends wieder einen Zusammenhang mit „Leichter fliegen“ sowie mit dem Dauerbrenner „Hike & Fly“. Das trifft sich sowieso gut, es ist ein „Red Bull X-Alps“-Jahr: Die neunte Ausgabe dieses Wahnsinnswettbewerbs findet in wenigen Wochen wieder statt. Dank dieses legendären Publikumsmagneten werden wohl wieder so manche Piloten dazu animiert werden, den Berg vor und nach dem Flug, zu Fuß und beim Biwaken noch intensiver zu genießen ... Wir haben deswegen in dieser Ausgabe nicht nur Leichtschirme im Test, sondern auch passendes Schuhwerk und mobile Behausungen für romantische Bergbiwaks ...Lesen Sie das Magazin wie immer kostenlos im Format Ihrer Wahl mit folgenden Themen:
Skyman Single Skin mit Streckung 7: Der Hyper, Advance Epsilon 9, Test Advance Xi, News Niviuk Hook 5 / Hook 5P, Promo-Video: Hook 5, 421 KM que über Frankreich, Trend Piloten-Mental, Kössen lebt, Red Bull X-Alps 2019: Die Athleten, die Route, Recco, Test Skywalk Range X-ALps 2, Interview Hannes Papesh: Einen Schirm für x-Alps bauen, Las Candelas: Saisonstart 2019, Video: Wasserskiflug mit dem ITV Piper, Thermik-Messe, PMA: Tests Sitzgurteinfluss, Tipps zur Sitzgurteinstellung, Fachbuch Sitzgurte:The Missing Link, Motorschirm WM, Test instrument Kraftzwerg Naviter Hyper, Péguet aufgekauft, Renschler Vario, Syride News, SkytraxxNews, Kortel Design Kruyer III vollkommen neu, Technische Daten: Ozone Buzz Z6, Stall mit dem Single Skin, Test : Ozone XXlite 2, Portfolio Mike Küng Legacy, Biwakfliegen: Hotels mit 3000 Sternen, Test Skyman Ultraleichtzelt, Test Zelt Tentsile Flite+, Run and Fly mit Leichtschuhen, Vivobarefoot Swimrun, Luftige Amphibschuhe, Vibram Fivefingers V-Trek
Das Tuch, der Rohstoff unserer Flüge
Reportage beim Tuchhersteller Porcher Sport: Der Bereich „Gleitschirmtuch“ ist noch immer zu 100 % in Frankreich ansässig. Die beiden Standorte in Lyon und Grenoble kümmern sich darum von der Entwicklung bis zur Herstellung. Porcher produziert hier unweit der Alpen ungefähr 60 % der benötigten Stoffe für die weltweit jährlich (geschätzt) 30.000 bis 40.000 gebauten Gleitschirme.
Wir nutzten die Gelegenheit dieser Reportage, um nochmals andere wichtige Informationen zusammenzutragen: Auf welcher Seite sind Gleitschirmtücher beschichtet, was wiegen welche Tücher von Porcher und Dominico Text, welche Beschichtungen werden eingesetzt...
Trends 2019 Teil 1/2
Seit letztem Herbst rücken neue Technologien wie RAST zunehmend in den Mittelpunkt des Interesses. HiTech, vor allem für sichere und einfache Genussflüge. Die Single Skins sind ein anderes Beispiel für die Trends 2019: Es werden immer mehr Modelle, und mit Hybridversionen und anderen Spielarten werden die Geräte leistungsfähiger. Außerdem: Das neue Wundertuch Skytex 21 soll bei den X-Alps 2019 mitfliegen. Wir haben uns in dieser Ausgabe die Produktionsstätten bei Lyon angeschaut, wo die Stoffe unserer Träume produziert werden: Made in Europe!
Swing: RAST und Agera
Test Swing Nyos RS
Sechs Monate RAST intensiv
Video: Rasanter Tiefflug
Europäische Verbände
Single Skin Evolution
Vortest Apco Hybrid
Dudek Run&Fly: der 986-Gramm Gleitschirm
Skywalk Sky Sports Sri Lanka
Test Ozone Rush 5
Porcher sport: Tragende Tücher
Making of: Gleitschirmstoffe
Test Nova Phantom S Freiflug und Motor
Gefährliche Knoten-Trends
Kurztest Phi Viola
Gastbeitrag PMA: Reshoring
- HTML (hohe Auflösung, mittlere Ladezeit einzelner Seiten)
- PDF Mittel aufgelöst (29 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
Meteo und Photos
Die Flugsaison will diesmal ganz offensichtlich nicht zu Ende gehen - in dieser Ausgabe erklären wir, warum das Flugjahr mit einer Omega-Lage schon ab Winterausgang Farbe bekannt hat. (Und übrigens Anfang Oktober mit Basishöhen von 3000 Metern oberhalb Annecy längst nicht zu Ende war.) Außerdem zeigen wir unter anderem, wie die guten Flugfotografen große Momente effizient festhalten. Übrigens:schon in Kürze erscheint die nächste Ausgabe mit allen interessanten Neuigkeiten, die in Saint Hilaire Ende September unter weiterhin strahlendem Sonnenschein zu entdecken waren ...Lesen Sie das Magazin wie immer kostenlos im Format Ihrer Wahl mit folgenden Themen:
Kurzinfo Coupe Icare 2018
News Supair Delight 3
News : Advance Xi
Meteo: Omega und Sommer-Überraschungen
Flugtechnik : Tipps für starke Thermik
Photo: Portfolio Jordanien
Photo: Kortel Design : Kockpit Foto
Photo: Portfolio Para-Photo
Photo: Digitale Entwicklungshilfe...
Photo: Test Dudek Report’Air
Test : Da Vinci Xchord
Photo: Archäologie Softlinks
Test Niviuk Artik 5
- HTML (hohe Auflösung, mittlere Ladezeit einzelner Seiten)
- PDF Hoch aufgelöst (91 MB)
- PDF Mittel aufgelöst (35 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
Cocooning
Neben anderen Themen geht es in dieser Ausgabe um Liegegurte mit Beinsack, manchmal etwas eleganter "Kokon" genannt. Diese Gurte liegen vor allem als Leichtversionen absolut im Trend, und das zu Recht: Sie bieten Leistungszuwachs, präzises Pilotieren, Komfort und ein Gefühl der Geborgenheit.
Lesen Sie das Magazin wie immer kostenlos im Format Ihrer Wahl:
- HTML (hohe Auflösung, milttlere Ladezeit einzelner Seiten)
- PDF (29 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
Instrumente und Schwarmintelligenz
Zum sicheren Gleitschirm- und Motorschirmfliegen brauchen wir „Null“ Instrumente. Das ist in der Luftfahrt eine ungewöhnliche Ausnahme, die wir unter anderem unserem tiefen Schwerpunkt und der entsprechenden Flugstabilität zu verdanken haben. Andere Flieger müssen ständig mindestens auf den Speedmesser schauen, um nicht unverhofft zu stallen oder gar bei VNE-Überschreitung das Flugzeug zu zerlegen. Wir können also „,ganz ohne“ fliegen, doch werden die modernen Fluginstrumente immer interessanter und helfen uns auf immer intelligentere Weise, hoch und weit zu kommen sowie möglichst viel Zeit in der Luft zu verbringen. In dieser Ausgabe stellen wir unter anderem einige neue elektronische Flugassistenten vor...
Pwca Brasilien April 2018
Erster Test Artik 5
Video: Echte Öffnungen Highadventure Beamer 3
Vario Ungravity
Dolomiti Superfly 2018
Abenteuer: Climb & Fly In Der Antarktis
Vom Nacktflug Bis Zum High-Tech-Cross
Kolumne Gegenwind: Michael Nesler
Schwarmintelligenz: FLARM&FANET
Schema Zum Verständnis: FLARM&FANET
Ganz Neu: Xc-Tracer Mini Ii Gps
Stodeus LeGpsbip Hört Auf Alle Sensoren
VarioDisplays: Ablesbarkeit
Lcd-Maske, Flymaster Vario Ls
Neues Vario mit Super-Display: Mipfly
Test Instrument Syride Sys'evolution
Test Outdoor-Smartphone Crosscall Action-X3
Caterpillar Smartphone
Wasser: Gefahren und Fallen
Test Swing Arcus Rs & Rs Lite
Test Apco NRG XC II
Portrait : Power Woman Marie Mateos
Lesen Sie das Magazin wie immer kostenlos im Format Ihrer Wahl:
- HTML (hohe Auflösung, mittlere Ladezeit einzelner Seiten)
- PDF mittlere Auflösung (27 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
Sharing: Gleitschirm-Leidenschaft teilen
Andere Menschen unsere Leidenschaft miterleben lassen: Dafür ist der Doppelsitzer ideal, aber nicht das einzige Mittel. Neben anderen News und Tests geht es in dieser Ausgabe auch um die aktuellen Online-Server, mit denen wir unsere himmlischen Abenteuer öffentlich teilen können.
Übrigens, wer Freunden oder Familienmitgliedern ein bisschen Fluggefühl vermitteln möchte, kann auch ganz einfach aus dem HTML-Viewer heraus direkte Links* zu den großformatigen Bildern namhafter Gleitschirmfotografen versenden, die wir für jedermann frei zugänglich in allen unseren Ausgaben veröffentlichen ...
* "Share-Button" unten rechts auf der schwarzen Leiste im HTML-Viewer, oder einfach die Adresszeile des Browsers von der gewünschten Seite kopieren.
Lesen Sie das Magazin wie immer kostenlos im Format Ihrer Wahl:
- HTML (hohe Auflösung, mittlere Ladezeit einzelner Seiten)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
Stubaicup 2018: Impressionen und Neuheiten
Seit 1988 ist der Stubai-Cup das Event, bei dem die Hersteller viele Modelle erstmals offiziell in den öffentlichen Luftraum schicken, die vorher nur „auf dem Papier“ beim Coupe Icare angekündigt wurden. Das Mikroklima der Region sorgt oft für fliegbare Fenster, selbst wenn anderswo die Windsäcke im Sturm knattern. So auch bei der 27.Ausgabe Anfang März ...
Lesen Sie wie immer kostenlos im Format Ihrer Wahl:
- HTML (hohe Auflösung, milttlere Ladezeit einzelner Seiten)
- PDF (7 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
Trends 2018 Gleitschirm und Motorschirm
Die Flug-Saison 2018 beginnt. Traditionsgemäß waren die meisten Produktneuheiten schon im Herbst beim Coupe Icare zu sehen, bei der Thermikmesse Mitte Januar wurden die neuen Modelle bestätigt. Und beim PWCA SuperFinal Mitte Januar waren die neuen Rennliegegurte in großer Zahl im Praxiseinsatz.
Zwei Trends fallen vielleicht besonders auf: zum einen natürlich die anhaltenden Bemühungen zur Gewichtsersparnis selbst bei Schirmen, die eigentlich nicht für das Hike&Fly gedacht sind. Zum anderen aber auch eine Zunahme von „Flieger-Hightech“ in allen Disziplinen: EN A Schirme mit EN B oder gar EN C-Leistung, bestehend aus 50 Zellen oder mehr, Liegegurte mit aerodynamischer Windschutzscheibe für weit über 2.000 € ...
Dieser Marktüberblick ist auch eine Gelegenheit für einen weiteren Blick hinter die Kulissen. Wir stellen nebenher Pioniere und Charaktere der Szene vor, die teilweise schon seit Jahrzehnten dazu beitragen, unseren Flugsport noch spannender und sicherer zu machen ...
Lesen Sie das Magazin wie immer kostenlos im Format Ihrer Wahl:
- HTML (hohe Auflösung, milttlere Ladezeit einzelner Seiten)
- PDF (87 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
Light & Biwak 2017
News
Adventure Pluma: total Carbon !
Softlinks : einfachere Handhabung ?
(Fast) barfuß laufen und fliegen
Parc Mercantour
Portfolio Biwakfliegen
Biwakzelte
Single Skin mit Vortrieb
Test Niviuk Skin 2 vs Skyman Sir Edmund
Test Niviuk Bi Skin 2 vs Skyman Sir Edmund Bi
Test Leichthelme
Test Sitzgurt : Gipfel-Crux
Test Sitzgurt Scorpio Alpage
Test GIN Explorer
Test Air Design : Vita 2 Superlight
Wasser beim Wandern
Tragbarer Sonnenofen
Zur Erinnerung: Faltleinen
Lesen Sie das Magazin wie immer kostenlos im Format Ihrer Wahl:
- HTML (schnelleres Laden)
- PDF hochaufgelöst (75 MB)
- PDF mittel aufgelöst (28 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
News Coupe Icare 2017
Wie schon bei den meisten Ausgaben der letzten Jahre könnte der Coupe Icare auch diesmal unter einem guten Stern (der Sonne!) stehen: Nach dem kalten und nassen Wetter der letzten Tage deuten alle Modelle auf einen Anstieg der Temperaturen hin sowie auf ein relativ trockenes Fest. Infos zur Coupe Icare und eine Einladung an unsere Leser...
Aufstieg und Aufsteiger
300 km mit einem EN B
168 km mit einem Tandem
Aufstieg auf 5700m
Franky und sein Flyboard: er steigt immer höher...
Meteo: Aufstieg im Kochkessel
Zum Meer
Thermiken, zurück zu den Ursprüngen
Meteoblue: Crosssection befreit...
Dancing with the Dust
Für den Thermik-Aufstieg: Handbremse lösen!
Portfolio himmlischer Slalom...
X-Alps 2017: Wieder Chrigel
X-Alps 2017: Der Gewinnerschirm
X-Alps 2017: Dritter, Paul Guschlbaur
X-Alps 2017: Auch ein steigender Stern, Stanislav Mayer
X-Alps 2017: Gaspard Pétiot
X-Alps 2017: Der Outtersider im Aufstieg
Monte Avena, WM 2017
Test Ozone Delta 3
Test Apco Swift R
Steigen mit Smartphones
Test Crosscall Trekker vs Samsung S8
Elektrischer Aufstieg : eine Bestandsaufnahme
Kurztest E-Motor: Exomo
Motor : Schubtabelle
Lesen Sie das Magazin kostenlos im Format Ihrer Wahl:
- HTML (schnelleres Laden)
- PDF hochaufgelöst (48 MB)
- PDF mittel aufgelöst (18 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
Competition 2017
Der Wettkampf bringt seit jeher sehr interessante Entwicklungen in unseren Sport: Die Verringerung der Leinenebenen, die wir in dieser Ausgabe beleuchten, ist ein Beispiel. Und die Sicherheit und der Komfort der Livetrackserver , die immer mehr Freizeitpiloten preisgünstig nützen, kommen ebenfalls direkt aus dem Wettkampf... Der Inhalt:
Weltmeisterschaft Fußstart-Segelflieger
Ozone Ozium 2
Niviuk Dobermann 2
Pioupiou partout
Mike Küng : Challenge
X-Alps : Chrigel x 5 ?
Skywalk : X-Alps3
Infos X-Alps 2017
XC-Tracer @ X-Alps
Flymaster Tracker
Championnat du Monde -Monte Avena
Die neuen Renner Dreileiner vs Zweileiner Vierleiner
BGD Diva
AirDesign : Hero
Test : Skywalk Poison X-Alps
Test Niviuk Klimber P
Adventure : neue Rennziege
Ozone Viper 4
Populäre Pylonen Flugspielzeug Ringe selber basteln
- HTML (schnelleres Laden)
- PDF hochaufgelöst (44 MB)
- PDF mittel aufgelöst (15 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
Sicherheit
News
Retter: voll in Formen. Quadrate, Dreiecke, Rogallos ...
Baumlandung : so kommt der Pilot ganz alleine wieder herunter
Karabiner: Schwächen behoben, neue Modelle
Softlinks statt Karabiner: So geht's richtig.
PMA : Einschlaufung rehabilitiert ?
Kollisionen : Risiken und technische Lösungen, inklusive Spezial-FLARM für Gleitschirme
Test: Independence Zippy PT. Die Kappe mit den Bremsklappen...
- HTML (schnelleres Laden)
- PDF hochaufgelöst (35 MB)
- PDF mittel aufgelöst (21 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
Trends 2017
Trends 2017 Gleitschirm, Motorschirm und Ausrüstung
- HTML (schnelleres Laden)
- PDF hochaufgelöst (65 MB)
- PDF mittel aufgelöst (21 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
Höhenflüge und Miniinstrumente
Superfinal Weltcup: Drei Klassen im Kampf
Test Mini-Instrumente Die Evolution
CHT - EGT Wichtige Werte
Aiguille du midi Hochgebirge ganz einfach?
Speedriding Chamonix
Flugberge Jungfraujoch, Kleines Matterhorn
Test Dudek Nucleon XX
Abenteuer Fliegen mit den Schwänen
Lesen Sie das Magazin kostenlos im Format Ihrer Wahl:
- HTML (schnelleres Laden)
- PDF hochaufgelöst (47 MB)
- PDF mittel aufgelöst (18 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
- iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore
Light, hike, fly & bivouac 2016
Portfolio Gründhammer:Gipfelnächte
Leichtzelte
News
Polini : Moteur Thor 190 light
Icaro : Tandemspreizen
Abenteuer : Schwanenfrau
Gin : Retter Yeti Cross
High Adventure : Beamer 3 light
Sicherungsseil
Stoffe light
Tests und vorstellungen
Advance : PI2 & Pipack 2
Air design : Vita 2 Superlight
Gin : Sprint 3S
Nova : Ion 4
Nova : Mentor 4 light
Skywalk : Poison X-alps
Gin : Griffin
Ozone : Jomo
Niviuk : Klimber P
Niviuk : Tandem Skin 2 Bi P, der leichteste Doppelsitzer der Welt
Stulpen
Stöcke
Schuhe Merell
Gürteltasche Trekking
Sitzgurt Nervures Expé 2
Reise : Fahrradtour 4000 km
Flugfahrrad
Flugmofa
Reise : Icarus Trophy
Test Motor Polini : Thor 80
Apco : Airbag
Kangook : Trek II Reisechassis
Folientank Reuter : ideal zum Reisen
Lesen Sie das Magazin kostenlos im Format Ihrer Wahl:
- HTML (schnelleres Laden)
- PDF hochaufgelöst (78 MB)
- PDF mittel aufgelöst (31 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): https://play.google.com/store/apps/details?id=free.aero&hl=de
- iOS (iPhone/iPad): https://itunes.apple.com/de/app/de.free.aero/id962160030?mt=8
Play - Rasante Spiele mit dem Gleitschirm und dem Motorschirm
Flugspielzeug!
Technik : Bodenspiele mit Jean Baptiste Chandelier
Technik : Touch für jedermann
Technik : Wohin mit dem Gewicht am Hang?
Vorbereitung : Schnell und richtig Einhängen
Flugtechnik : Steuerung über Tragegurte
Flugtechnik : Der Kobra-Start mit dem Gleitschirm
Mad Mike Küng : Der Tragegurt-Fetischist
News : Niviuk Roller
News : Ozone Fazer 3
Reise : Die dänische Düne
Flugtechnik : Motorschirm-Tiefflug in direkter Bodennähe
Flugtechnik : Schnelle Slalomkurven mit Schub, Stabilo, Beschleuniger und Bremse
Flugtechnik : Toplanding mit dem Gleitschirm
Reise : Dune de Pyla, praktische Reise- und Fluginfos
Portfolio : Axel Jamgotchian
Spieltrieb : Don’t try this at home
Test Gleitschirm : Independence Geronimo 2
Test Gleitschirm : Groundhandlings-Schirm Icario Furia/Kiwi
Test Motorschirm : Apco Lift EZ
Test Motor : Bidalot Eole 135
Gleitschirm-Modellflug
Test Modell Opale Hybrid 1.8
Reportagen, Vorstellungen und Tests Drohnen :
Drohnen (Multikopter), die Zukunft hat begonnen
Test Drohne TT Robotix Ghost
Test Drohne DJI Phantom 4
Drohnen DJI Marvic et GoPro Karma
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- HTML (schnelleres Laden)
- PDF hochaufgelöst (73 MB)
- PDF mittel aufgelöst (22 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): https://play.google.com/store/apps/details?id=free.aero&hl=de
- iOS (iPhone/iPad): https://itunes.apple.com/de/app/de.free.aero/id962160030?mt=8
Coupe Icare 2016 - neue Schirme, neue Ausrüstung, neue Motoren
Neue Schirme, neue Ausrüstung, neue Motoren...
Der Coupe Icare zum Saisonende war wie immer ein Riesenspektakel - und weltweit das größte Schaufenster des Gleitschirm- und Motorschirmmarktes, mit zahlreichen Ankündigungen für 2017.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass viele aktuellen Schirmmodelle immer mehr ausgeklügelte Technologien enthalten. Die Haifischnasen halten selbst im EN A Bereich immer deutlicher Einzug, auch wenn es dort konstruktionsbedingt aufgrund der großen Eintrittsöffnungen gewisse Beschränkungen gibt.
Und dass in der EN B Klasse immer mehr Aufwand betrieben wird, ist auch ganz klar. Das herausragendste Beispiel dafür ist natürlich der EN B Phantom von Nova mit seinen 99 Zellen und seinem Preis von 6500 €.
Wir haben praktisch alle Stände besucht und stellen die ersten Tendenzen für 2017 vor.
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- HTML (schnelleres Laden)
- PDF hochaufgelöst (52 MB)
- PDF mittel aufgelöst (20 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für Smartphones und Tablets:
- Android (Smartphones, Tablets): https://play.google.com/store/apps/details?id=free.aero&hl=de
- iOS (iPhone/iPad): https://itunes.apple.com/de/app/de.free.aero/id962160030?mt=8
Making-Of: So werden unsere Flügel gemacht
Inhalt:
News
Datenbrille HUD-Display
Reportagen und Technik
Making-Of
Die Firmen und die Teams
Digitale Entwicklung
Rohstoff Tuch
Rohstoff Maillon Rapide
Rohstoff Fangleinen
Gleitschirm-Elemente und Technologien
Herstellerkniffe
Portfolio Fabrikation
Portfolio Motorschirmhersteller
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- HTML (schnelleres Laden)
- PDF hochaufgelöst (87 MB)
- PDF mittel aufgelöst (32 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
Saison 2016
Inhalt:
News, Infos und Analysen
Portfolio
Omikron-Advance goes Acro
Sicherheit: Sitzgurt-Schnallen
Flugtechnik
Thermikfliegen mit dem Beschleuniger
Tests
Gin Carrera+
BGD Cure
Swing Mito - Magie oder Mythomanie ?
Aircross - Double U
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- HTML (schnelleres Laden)
- PDF hochaufgelöst (46 MB)
- PDF mittel aufgelöst (16 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
Instrumente
Fluginstrumente - wozu gut?
Fluglogs
Livetracking GSM
Fluginstrument Smartphone
Hidn‘seek
Livetracking via Satellit (Spot, Delorme inReach SE, Explorer, YBTracking YB3)
Windmessung (Skywatch, Windoo, Vaavud)
Windmesser am Vario: TAS und IAS
C-Pilot C-Probe
Instrumente: die neue Generation
Gyrometer-Vario: Neue Trägheits-Sensoren und Algorithmen für's Vario
Tests und Präsentationen:
XC-Tracer, Flytec Sensbox & Connect & Element, Compass C-Pilot Evo & Easy Pilot & XC-Pilot, Skytraxx 2.0 & 3.0, ASI Flynet XC1, Syride SysNav V3, Flymaster Live SD, Naviter Oudie 3+ & 4, Reversale VGP, Ascent H1 update, Digifly, GPSBip, Skybean Skydrop, Fly Electonics Motor Monitor
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- HTML (schnelleres Laden)
- PDF hochaufgelöst (44 MB)
- PDF mittel aufgelöst (17 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)
Trends 2016: Gleitschirm und Motorschirm
Portfolio
Polar-Paramotor Horacio Llorens
News
Gleitschirm-Weltcup Superfinal
Enzo 2: Die Gründe des Erfolgs
Motorschirm: Las Candelas 2016
Stubaicup 2016, "Mikroklima", wie üblich ...
Trends
Trend Flügelgewicht 1986-2015
Trend Streckung: wie weit wird’s noch gehen?
Trend von gestern, heute banal: Drähte
Tendenzen 2016 - Thermikmesse und Stubai
Trend von gestern: Alutuch
Plädoyer für Mentales Training
Tests
Niviuk Ikuma 23,25
Skywalk Cayenne 5 S, XS
Niviuk Kougar 2
Ozone Roadster 2
Ozone Viper 3
Dudek Snake versus Snake XX
Leserstory
Flug überm Brocken
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- HTML (mittlere Qualität)
- PDF hohe Qualität (57 MB)
- PDF mittlere Qualität (25 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Qualität)
- Im Ordner "Dossiers" der iPhone/iPad-App
- Im Ordner "Dossiers" der Android-App.
Light - Technik und Tests
Photos, Technik , Tests, Kurztests, Präsentationen:
Leichte Eindrücke
Single Skin, zurück in die Zukunft
Singles Skin, stark steigend...
Vergleichstest Niviuk Skin Plume vs. Air Design UFO
Leichte Kappen, Pro und Kontra
Unummantelte Leinen: warum so empfindlich?
Karpo Fly Fantom extra light
Nova Ibex 3
Icaro Sitta
Ozone UL 3
Skyman CrossCountry
Gradient Denali
Trekking Trek
Nova Ion 3 light
Paramotor Adventure X Race Lite
Paramotor Miniplane, die nächste Generation
Paramotor Simplify X1 Adventure 133
Tests: X-Alps 2015 für jedemann
Kurztest Kortel Kolibri Pro
Kurztest Skywalk Range X-Alps
Kurztest Skyman Coconea
Test Stirnlampe: Licht für leicht
X-Alps : Stockeinsatz
Leatherman Tool, universeller Amboss
Ein Akku ganz "Tough"
Leserstory
Vulkan Villarica
Climb and Fly
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- HTML (mittlere Qualität)
- PDF hohe Qualität (82MB)
- PDF mittlere Qualität (33MB)
- HTML (mittlere Qualität)
- Externer Reader Issuu (mittlere Qualität)
- Im Ordner "Dossiers" der iPhone/iPad-App
- Im Ordner "Dossiers" der Android-App.
Meteo: Schneller hoch mit den besten Infos
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- PDF hohe Qualität (29MB)
- PDF mittlere Qualität (14MB)
- HTML (mittlere Qualität)
- Externer Reader Issuu (mittlere Qualität)
- Im Ordner "Dossiers" der iPhone/iPad-App
- Im Ordner "Dossiers" der Android-App.
Neue Schirme, Neues Flug-Zeug: Icare 2015
Infos von der Fliegermesse, mit kurzen News, Fotos und/oder technischen Daten von/über:
Ein Hoch auf den Hai - Single-Skin Revival (Barish Sail, Niviuk Skin Plum, Air Design UFO)- Icaro Sitta - Advance Alpha 6 -Niviuk Hook 4, Ikuma, Peak 4 - Gin Yeti 4 - Ozone Buzz 5, Jomo, Litespeed, Roadster 2 Light, Sirocco - Air Cross Prime 2, Double U, U Connect - Icarnaval - U-Turn Emotion 3 - Neo String 2, Body Picture - 777 King,Rook 2 - Adventure - ASI Flynet - Skybean, Skydrop -Supair Everest 3, Eiko - Swing Nexus, Nyos - Windsriders -Windoo - Woody Valley - Skywalk RangeAir X-Alps, Tonka 2 - GPSBip - Opale Single Skin - Syride SysNav V3 - Trekking Single Skin - Independence+Skyman Ultracross Tandem, Matador Alpin, Coconea - Cameleon - Polini Thor 80 - Nova Mentor 4 Light - Paramania GTS - Apco Lift EU, EZ - Dudek Nucleon XX - PMA -Gforce Trainer - Reversale - Compass Instruments - Flymaster - ITV - Nirvana- Wingjump - Kortel -Skytraxx 3 - Skyjam - Flytec Connect 1- Mcc Aviation - Sky Paragliders- Fly Products Luna -Gradient Denali - BGD Cure - Air Design - Solar Impulse
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- PDF hohe Qualität
- HTML
- Externer Reader Issuu (mittlere Qualität)
- Im Ordner "Dossiers" der iPhone/iPad-App
- Im Ordner "Dossiers" der Android-App.
Sitz! Gurte, Kokons und Aufhängungen...
Portfolio
Pyla hoch 10
Technik
Der Sitzgurt, der dritte Steuergriff...
Die Rückkehr des Schenkelrechts
Liegend fliegen: Kokons im Aufwind
Tipps: richtig cocoonen
Beingurtzeuge: Vorflugcheck!
Motorschirmaufhängungen: Hoch, Tief und Breit
Sitzgurttests
Kortel Kruyer II
Kortel Kolibri
Neo String
Ozone F*Lite
Apco Split Legs
Skywalk Rangeair
Advance Lightness 2
Supair Delight 2
Niviuk Konvers
Woody Valley Wani/Wani Light
Tandemgurte/Kindergurte
Tests Motorsysteme und Aufhängungssyteme
Fly Products Aufhängungen
Adventure X-Race LT
Kangook Trekk (Trekk-Käfig und Vikking-Käfig)
PAP 1400 PA 125
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- PDF hohe Qualität
- HTML (mittlere Qualität)
- Externer Reader Issuu (mittlere Qualität)
- Im Ordner "Dossiers" der iPhone/iPad-App
- Im Ordner "Dossiers" der Android-App.
Das #erste ...
Portfolios
erste actions mit gleitschirm und motorschirm
erste flüge über der wüste
news
erste news des sommers
erste mittlere strecken
die ersten 50 km
der erste single-skin "echter gleitschirm"
test Niviuk Skin
erste schirme
was ist ein erster Schirm ?
test Ozone Atom 3
test Advance Epsilon 7
test Ozone BuzzZ4 und Buzz M
test Adventure Flex-One
erste male mit dem motorschirm
vom ersten wettkampf zum ersten tumbling...
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- PDF hohe Qualität
- HTML (mittlere Qualität)
- Externer Reader Issuu (mittlere Qualität)
- Im Ordner "Dossiers" der iPhone/iPad-App
- Im Ordner "Dossiers" der Android-App.
Portfolio X-Alps 2015
Das "härteste Rennen aller Zeiten" war trotz zusätzlicher Hürden immer noch nicht hart genug, um den außerirdischen Chrigel Maurer von seinem vierten X-Alps-Sieg abzuhalten. Wie immer lange vor den anderen mit acht Tagen, vier Stunden und 42 Minuten.
Einer der spannendsten Momente des Rennens war aber der Kampf um den dritten Platz am 14. Juli. Vier Konkurrenten kamen aus mehreren Tälern Richtung Monaco herbeigeschwärmt: Paul Guschlbauer, Aron Duragoti, Antoine Girard und Gaspard Petiot.
Pünktlich zum Schluss des Rennens am Freitag, während die letzten Plätze des Rankings noch entschieden werden, veröffentlichen wir hier ein Portfolio mit den schönsten Augenblicken der X-Alps 2015 .
Asymmetrische Klapper
News Motorschirm und Gleitschirm
Einseitige Klapper: Grundlagen
Klapper-Simulator Active Fly
Einseitige Klapper in allen Formen
Seitenklapper: DHV-Empfehlungen
Bungee-Klapper: Elastik-Effekt
Faltleinen bei der Schirmzulassung
Klapper-Sequenzen
Die "unklappbaren" Reflexprofile
Klapper-Simulator Active Fly
Auch Vögel haben Klapper ...
Nach dem Klapper im Baum ...
Saisonstart 2015: Frühlingsluft
• Frühjahrswetter • Neue Produkte • Messen: Thermik, Stubaicup • Flugtechnik: Einfach einhängen, C/D-Groundhandling • Trackpainting • Single Skin 2.0 • X-Alps 2015 : Die Route • Hike & Fly Onlineserver • Satellitentracker
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- PDF hohe Qualität
- HTML (mittlere Qualität)
- Externer Reader Issuu (mittlere Qualität)
- Im Ordner "Dossiers" der iPhone/iPad-App
- Im Ordner "Dossiers" der Android-App.
Test und Video: Trekking Senso & Senso Sport (Freiflug, Motor)
Der französische Hersteller ist wieder auferstanden und drängt mit einem wagemutigen Konzept auf den internationalen Markt: Low-Cost trotz Herstellung in Europa mit europäischen Materialien. Die neue Reglementierung in Deutschland könnte den Gleit- und Motorschirmen aus Südfrankreich zusätzlichen Aufwind bescheren ...
Trends 2015 - Gleitschirm und Motorschirm
In dieser Ausgabe haben wir kleine und große News und Kurzartikel zusammengestellt — über Menschen, Produkte, Rennen und Veranstaltungen, die in der kommenden Saison sicherlich eine Rolle spielen werden ...
Portfolio: Niviuk Dobermann im Wilden Westen
Der spanische Hersteller hat den Filmemacher Antonin Michaud Soret in die (andalusische) Wüste geschickt, um ein Promotion-Video für die Slalom- und Freestyle-Kappe Dobermann zu drehen ...
Portfolio: Neujahr in Neuseeland
Jean Baptiste Chandelier war zum Jahreswechsel auf der Südhalbkugel in Neuseeland. Dort an der Datumsgrenze fing 2015 früher als in allen anderen Ländern an...
Expedition Mongolei
Steppen, Gebirgszüge und trockenes Kontinentalklima der Mongolei versprechen XC-Potential. Alfredo Briccola hat vor Ort geforscht und erkundet, um künftig Reisen in dieses "unbekannte" Land zu führen. Nach etwas Frust kam schnell die Fluglust...
Mit Google-Earth-KMZ zur Erkundung der Flugberge am Desktop-Rechner
Sharknose - ein universeller Trend im Gleitschirmbau
Eine neue Technologie in der Gleitschirmkonstruktion wird zum universellen Trend: Die Eintrittsöffnung wandert am Untersegel weiter nach hinten und wird in einer konkaven Vertiefung untergebracht. Gadget oder Revolution?