Falls Sie Free Aero Magazin noch nicht kostenlos abonniert haben,
oder seit dem 25 05 2018 nicht bestätigt haben sollten...


Gerne informieren wir Sie per email, sobald eine neue deutschsprachige Ausgabe erscheint. Das ist selbstverständlich kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

Ansonsten sorry für dieses Pop-Up, dieses darf nämlich nicht prüfen, ob Sie schon zu unseren Abonnenten gehören oder nicht ... ;-)

MAGAZIN GLEITSCHIRM & MOTORSCHIRM...

  • Alle Infos ...
  • Komplette kostenlose Magazine mit Tests, Technik, Reportagen
  • Auswahl einzelne Berichte
  • Detaillierte Inhaltsverzeichnisse ab 2020
  • In free.aero suchen...
  • Impressum/Datenschutz

Kostenlos das Magazin abonnieren

Gerne informieren wir Sie per email, sobald eine neue deutschsprachige Ausgabe erscheint. Das ist selbstverständlich kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

free.aero gibt's auch hier:

free aero auf Twitter  VolerInfo sur Facebook  RSS-Feed free aero Magazin

free aero in English : www.free.aero

Free Aero Magazin auf Französisch : Voler Info Magazine

Test Independence Air Taxi

Details
Veröffentlicht: 16. April 2018

Test Air Taxi  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Independence hat sein Versprechen gehalten und einen Tandem entwickelt, der mit seinem sehr guten Handling einem Soloschirm sehr ähnlich ist. Dadurch ist auch die Thermiknutzung sehr effizient.

 

 

 

Tweet

Softlinks: so geht's richtig.

Details
Veröffentlicht: 15. April 2018

Sicherheit  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Zu Beginn der Hike&Fly-Saison hier zur Erinnerung alles, was der Pilot über Softlinks wissen muss.

Tweet

Test Tandem Apco Game 42

Details
Veröffentlicht: 15. April 2018

Test Tandem Apco Game 42 Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Der Apco Game 42 ("four two", das klingt wie "for two" - für zwei) ist der aktuelle Tandemflügel des israelischen Herstellers. Ein vielversprechender, moderner Flügel. Die Kappe ist auch für den Motorbetrieb zugelassen und damit ein sehr gelungener, universell einsetzbarer Tandem mit hervorragendem Komfort und einer sehr hohen Kurven- und Aufwindeffizienz.

 

 

 

Tweet

Test Niviuk Takoo 4

Details
Veröffentlicht: 15. April 2018

Trends 2018  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Der Tandem Takoo 4 wurde seit langem, aber auch mit kritischen Augen erwartet, da die Messlatte mit Version 3 bereits sehr hoch angelegt war. Sie entsprach bereits weitgehend den Anforderungen von Freizeitpiloten und gewerblichen Tandemfliegern. Kann Niviuk es mit der Version 4 noch besser machen?

 

 

 

Tweet

Test Tandem Air Cross Double U

Details
Veröffentlicht: 14. April 2018

Test Air Cross Double U  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Wir hatten es schon festgestellt: der Double U ist ein Tandemschirm, der breit gefächerte Verwendungmöglichkeiten bietet

 

 

 

Tweet

PWCA Brasilien

Details
Veröffentlicht: 12. April 2018

PWCA Am Wochenende startet das  Paragliding World Cup Event in Baixo Guandu, Brasilien, es geht vom 14.- 21.April.

Es wird ein spannendes Rennen werden: 13 der Piloten haben schon mindestens einen Paragliding World Cup gewonnen, und 28 mindestens ein World Cup Event!

Weltcupsieger 2018 Michael Sigel von GIN  ist auch wieder dabei, nachdem er beim letzten Event pausiert hatte. 

Um das Event live zu verfolgen, gibt es vom Veranstalter gegen einen kleinen Obolus mittlerweile zwei spezifische Apps für Android und iOs, die sich bei den letzten beiden Veranstaltungen sehr gut bewährt haben und zahlreiche Infos bereitstellen.

App iOS: https://itunes.apple.com/app/pwca-live/id1298026851?mt=8

App Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.pwca.liveapp

Screenshots der Apps haben wir im letzten Bericht zum PWCA gezeigt. 

Tweet

1,5 Liter Challenge

Details
Veröffentlicht: 12. April 2018

1,5 L Challenge

Nach mittlerweile zwei erfolgreichen Events in den letzten Jahren kommt es nun zur 3. Auflage der 1,5 Liter Challenge - abermals am Flugplatz Waldzell in Oberösterreich. Bei den letzten zwei Bewerben zeigte sich ein deutlich steigendes Interesse am motorisierten Thermikflug, also einer Annäherung an den motorlosen Gleitschirmflug durch immer geschicktere Nutzung der Thermik. Gefragt sind als unter anderem leichtere Antriebe.

Nach interner Abstimmung wenige Tage vor dem Event wird für den Wettbewerb die Gütesiegelregelung wie folgt geändert: Zugelassen  sind Gleitschirme der Kategorie EN A und B ( keine DGAC Einschränkung ) im zulässigen Gewichtsbereich.

Auch 2018 gibt es bei der  1,5l-Challenge eine besondere Premiere: im Rahmen des Wettbewerbs der Benzinantriebe wird in Kooperation mit Thomas Brandstetter eine Challenge für Elektroantriebe stattfinden.

Das düfte also das erste größere Freundschaftstreffen der internationalen Elektro-Paramotor-Szene werden. Zusätzlich gibt es noch Testflüge für interessierte Besucher.

 

Testfliegen am Freitag von 13:00-18:00 nach Anmeldung im Eventbüro am Flugplatz möglich.

Bewerbsbriefing Samstag 08:00 vor dem Flugplatzgebäude

Veranstaltungsort: Modellflugplatz Union Lohnsburg Waldzell

 

Info unter www.paramotoraustria.com

 

 

Tweet

Phi Symphonia: erste Eindrücke

Details
Veröffentlicht: 10. April 2018

Test Air Cross Double U  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Phi Symphonia: unsere ersten Eindrücke, bevor wir den kompletten Test nach Flügen in der Frühjahrsthermik veröffentlichen.

Wegen der geringen Leinenzahl, die zur guten Performance beiträgt, bleibt mal ein Ohr hängen, ansonsten aber: nur vielversprechend!

 

 

Tweet

Test Advance Iota 2: Das abschließende Fazit

Details
Veröffentlicht: 10. April 2018

Trends 2018  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Im Dezember hatten wir unsere ersten Eindrücke zum Iota 2 von Advance geschildert. Hier nun das abschließende Urteil, nachdem wir ihn in den Südalpen und Andalusien gründlich getestet haben.

 

 

 

Tweet

Test Air Design Hero

Details
Veröffentlicht: 10. April 2018

Trends 2018  Gleitschirm Motorschirm Free Aero MagazinDie österreichische Firma Air Design ist  in Europa unter anderem durch die Flugqualitäten des Pure 2 sowie den Singleskin Ufo bekannt. Wir testeten den superleichten EN D Hero, der seine ersten Bewährungsproben bereits 2017 bestanden hat. 

 

Tweet

Seite 12 von 20

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
Back to top