Free.aero Magazin noch internationaler
- Details
Aufgrund etlicher Anfragen wird das Magazin free.aero noch internationaler und öffnet sich für weitere Sprachen.
Wir haben ausgewählte Ausgaben auf Holländisch, Türkisch und Polnisch veröffentlicht.
Solche Sonderausgaben erscheinen in loser Folge zusätzlich zu den regulären Sprachversionen Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch.
Trends 2016: Gleitschirm und Motorschirm
- Details
Portfolio
Polar-Paramotor Horacio Llorens
News
Gleitschirm-Weltcup Superfinal
Enzo 2: Die Gründe des Erfolgs
Motorschirm: Las Candelas 2016
Stubaicup 2016, "Mikroklima", wie üblich ...
Trends
Trend Flügelgewicht 1986-2015
Trend Streckung: wie weit wird’s noch gehen?
Trend von gestern, heute banal: Drähte
Tendenzen 2016 - Thermikmesse und Stubai
Trend von gestern: Alutuch
Plädoyer für Mentales Training
Tests
Niviuk Ikuma 23,25
Skywalk Cayenne 5 S, XS
Niviuk Kougar 2
Ozone Roadster 2
Ozone Viper 3
Dudek Snake versus Snake XX
Leserstory
Flug überm Brocken
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- HTML (mittlere Qualität)
- PDF hohe Qualität (57 MB)
- PDF mittlere Qualität (25 MB)
- Externer Reader Issuu (mittlere Qualität)
- Im Ordner "Dossiers" der iPhone/iPad-App
- Im Ordner "Dossiers" der Android-App.
Swing auf der Thermik-Messe: Blasebalg und Airbag
- Details
Eine durch Ventile und Fahrtwind aufgeblasene "Wand" soll dafür sorgen, dass der Staudruck insbesondere im wichtigen vorderen Profiteil möglichst weitgehend erhalten bleibt. Mögliche Vorteile:
-
Besser Aufzieheigenschaften
-
Braveres Klappverhalten. Klapper
sollen weniger tief ausfallen.
-
Eventuell sichereres Verhalten auch in anderen Extremsituationen, weil der wichtigste Profilteil länger
erhalten bleibt.
Light - Technik und Tests
- Details
Photos, Technik , Tests, Kurztests, Präsentationen:
Leichte Eindrücke
Single Skin, zurück in die Zukunft
Singles Skin, stark steigend...
Vergleichstest Niviuk Skin Plume vs. Air Design UFO
Leichte Kappen, Pro und Kontra
Unummantelte Leinen: warum so empfindlich?
Karpo Fly Fantom extra light
Nova Ibex 3
Icaro Sitta
Ozone UL 3
Skyman CrossCountry
Gradient Denali
Trekking Trek
Nova Ion 3 light
Paramotor Adventure X Race Lite
Paramotor Miniplane, die nächste Generation
Paramotor Simplify X1 Adventure 133
Tests: X-Alps 2015 für jedemann
Kurztest Kortel Kolibri Pro
Kurztest Skywalk Range X-Alps
Kurztest Skyman Coconea
Test Stirnlampe: Licht für leicht
X-Alps : Stockeinsatz
Leatherman Tool, universeller Amboss
Ein Akku ganz "Tough"
Leserstory
Vulkan Villarica
Climb and Fly
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- HTML (mittlere Qualität)
- PDF hohe Qualität (82MB)
- PDF mittlere Qualität (33MB)
- HTML (mittlere Qualität)
- Externer Reader Issuu (mittlere Qualität)
- Im Ordner "Dossiers" der iPhone/iPad-App
- Im Ordner "Dossiers" der Android-App.
Zum Kaffeetrinken mit JBC
- Details
Meteo: Schneller hoch mit den besten Infos
- Details
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- PDF hohe Qualität (29MB)
- PDF mittlere Qualität (14MB)
- HTML (mittlere Qualität)
- Externer Reader Issuu (mittlere Qualität)
- Im Ordner "Dossiers" der iPhone/iPad-App
- Im Ordner "Dossiers" der Android-App.
Test Skywalk Range X-Alps
- Details
Paul Guschlbauer wurde Dritter bei den X-Alps 2015. Sein Sitz: der Skywalk Range X-Alps. Zum Verstehen der verschiedenen Modelle: Das klassische Range Air haben wir bereits in der "Sitz!"-Ausgabe getestet. Es handelte sich dabei um den Gurt, den Skywalk für die X-Alps 2013 entworfen hatte, übrigens ein sehr gelungenes Teil! 2015 ging dann bei den X-Alps eine noch leichtere Version an den Start - und war auch sofort in Serie erhältlich als das hier getestete Skywalk "Range X-Alps".
Test Kortel Kolibri Pro
- Details
Den Sitz Kolibri von Kortel Design haben wir schon in der Ausgabe "Sitz" vorgestellt. Der Kolibi Pro ist die X-Alps-Version mit einer ähnlichen Geometrie, aber gigantischen Unterschieden im Detail. Erstaunlich: der Gurt wiegt nicht nur 880g statt 1,9 kg für die klassische Version, er hat sich in unserem Test sogar als noch bequemer erwiesen...
Neue Schirme, Neues Flug-Zeug: Icare 2015
- Details
Infos von der Fliegermesse, mit kurzen News, Fotos und/oder technischen Daten von/über:
Ein Hoch auf den Hai - Single-Skin Revival (Barish Sail, Niviuk Skin Plum, Air Design UFO)- Icaro Sitta - Advance Alpha 6 -Niviuk Hook 4, Ikuma, Peak 4 - Gin Yeti 4 - Ozone Buzz 5, Jomo, Litespeed, Roadster 2 Light, Sirocco - Air Cross Prime 2, Double U, U Connect - Icarnaval - U-Turn Emotion 3 - Neo String 2, Body Picture - 777 King,Rook 2 - Adventure - ASI Flynet - Skybean, Skydrop -Supair Everest 3, Eiko - Swing Nexus, Nyos - Windsriders -Windoo - Woody Valley - Skywalk RangeAir X-Alps, Tonka 2 - GPSBip - Opale Single Skin - Syride SysNav V3 - Trekking Single Skin - Independence+Skyman Ultracross Tandem, Matador Alpin, Coconea - Cameleon - Polini Thor 80 - Nova Mentor 4 Light - Paramania GTS - Apco Lift EU, EZ - Dudek Nucleon XX - PMA -Gforce Trainer - Reversale - Compass Instruments - Flymaster - ITV - Nirvana- Wingjump - Kortel -Skytraxx 3 - Skyjam - Flytec Connect 1- Mcc Aviation - Sky Paragliders- Fly Products Luna -Gradient Denali - BGD Cure - Air Design - Solar Impulse
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- PDF hohe Qualität
- HTML
- Externer Reader Issuu (mittlere Qualität)
- Im Ordner "Dossiers" der iPhone/iPad-App
- Im Ordner "Dossiers" der Android-App.
Sitz! Gurte, Kokons und Aufhängungen...
- Details
Portfolio
Pyla hoch 10
Technik
Der Sitzgurt, der dritte Steuergriff...
Die Rückkehr des Schenkelrechts
Liegend fliegen: Kokons im Aufwind
Tipps: richtig cocoonen
Beingurtzeuge: Vorflugcheck!
Motorschirmaufhängungen: Hoch, Tief und Breit
Sitzgurttests
Kortel Kruyer II
Kortel Kolibri
Neo String
Ozone F*Lite
Apco Split Legs
Skywalk Rangeair
Advance Lightness 2
Supair Delight 2
Niviuk Konvers
Woody Valley Wani/Wani Light
Tandemgurte/Kindergurte
Tests Motorsysteme und Aufhängungssyteme
Fly Products Aufhängungen
Adventure X-Race LT
Kangook Trekk (Trekk-Käfig und Vikking-Käfig)
PAP 1400 PA 125
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- PDF hohe Qualität
- HTML (mittlere Qualität)
- Externer Reader Issuu (mittlere Qualität)
- Im Ordner "Dossiers" der iPhone/iPad-App
- Im Ordner "Dossiers" der Android-App.