Falls Sie Free Aero Magazin noch nicht kostenlos abonniert haben,
oder seit dem 25 05 2018 nicht bestätigt haben sollten...


Gerne informieren wir Sie per email, sobald eine neue deutschsprachige Ausgabe erscheint. Das ist selbstverständlich kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

Ansonsten sorry für dieses Pop-Up, dieses darf nämlich nicht prüfen, ob Sie schon zu unseren Abonnenten gehören oder nicht ... ;-)

MAGAZIN GLEITSCHIRM & MOTORSCHIRM...

  • Alle Infos ...
  • Komplette kostenlose Magazine mit Tests, Technik, Reportagen
  • Auswahl einzelne Berichte
  • Detaillierte Inhaltsverzeichnisse ab 2020
  • In free.aero suchen...
  • Impressum/Datenschutz

Kostenlos das Magazin abonnieren

Gerne informieren wir Sie per email, sobald eine neue deutschsprachige Ausgabe erscheint. Das ist selbstverständlich kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

free.aero gibt's auch hier:

free aero auf Twitter  VolerInfo sur Facebook  RSS-Feed free aero Magazin

free aero in English : www.free.aero

Free Aero Magazin auf Französisch : Voler Info Magazine

Sharing: Gleitschirm-Leidenschaft teilen

Details
Veröffentlicht: 20. März 2018

Trends 2018  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Andere Menschen unsere Leidenschaft miterleben lassen: Dafür ist der Doppelsitzer ideal, aber nicht das einzige Mittel. Neben anderen News und Tests geht es in dieser Ausgabe auch um die aktuellen Online-Server, mit denen wir unsere himmlischen Abenteuer öffentlich teilen können.

Übrigens, wer Freunden oder Familienmitgliedern ein bisschen Fluggefühl vermitteln möchte, kann auch ganz einfach aus dem HTML-Viewer heraus direkte Links* zu den großformatigen Bildern namhafter Gleitschirmfotografen versenden, die wir für jedermann frei zugänglich in allen unseren Ausgaben veröffentlichen ...

* "Share-Button" unten rechts auf der schwarzen Leiste im HTML-Viewer, oder einfach die Adresszeile des Browsers von der gewünschten Seite kopieren.

Lesen Sie das Magazin wie immer kostenlos im Format Ihrer Wahl:

  • HTML (hohe Auflösung, mittlere Ladezeit einzelner Seiten) 
  • PDF
  • Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)

und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für  Smartphones und Tablets:

  • Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
  • iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore

 

 

 

 

Tweet

Stubaicup 2018: Impressionen und Neuheiten

Details
Veröffentlicht: 18. März 2018

Stubai 2018  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Seit 1988 ist der Stubai-Cup das Event, bei dem die Hersteller viele Modelle erstmals offiziell in den öffentlichen Luftraum schicken, die vorher nur „auf dem Papier“ beim Coupe Icare angekündigt wurden. Das Mikroklima der Region sorgt oft für fliegbare Fenster, selbst wenn anderswo die Windsäcke im Sturm knattern. So auch bei der 27.Ausgabe Anfang März ...

Lesen Sie wie immer kostenlos im Format Ihrer Wahl:

  • HTML (hohe Auflösung, milttlere Ladezeit einzelner Seiten) 
  • PDF (7 MB)
  • Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)

und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für  Smartphones und Tablets:

  • Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
  • iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore

 

 

 

 

Tweet

Steigende Sterne: PWCA und Stubai

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2018

Steigende Sterne  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Beim ersten PWCA-Lauf 2018 bis zum 24. Februar hat der steigende Stern Méryl Delferriere bei den Damen geführt, bei den Herren siegte Honorin Hamard. 

Und am Stubai-Cup nächstes Wochenende werden ganz neue aufsteigende Schirmtypen zu bewundern und zu fliegen sein...

    • HTML (hohe Auflösung) 

 

 

Tweet

Trends 2018 Gleitschirm und Motorschirm

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2018

Trends 2018  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Die Flug-Saison 2018 beginnt. Traditionsgemäß waren die meisten Produktneuheiten schon im Herbst beim Coupe Icare zu sehen, bei der Thermikmesse Mitte Januar wurden die neuen Modelle bestätigt. Und beim PWCA SuperFinal Mitte Januar waren die neuen Rennliegegurte in großer Zahl im Praxiseinsatz.

Zwei Trends fallen vielleicht besonders auf: zum einen natürlich die anhaltenden Bemühungen zur Gewichtsersparnis selbst bei Schirmen, die eigentlich nicht für das Hike&Fly gedacht sind. Zum anderen aber auch eine Zunahme von „Flieger-Hightech“ in allen Disziplinen: EN A Schirme mit EN B oder gar EN C-Leistung, bestehend aus 50 Zellen oder mehr, Liegegurte mit aerodynamischer Windschutzscheibe für weit über 2.000 € ...

Dieser Marktüberblick ist auch eine Gelegenheit für einen weiteren Blick hinter die Kulissen. Wir stellen nebenher Pioniere und Charaktere der Szene vor, die teilweise schon seit Jahrzehnten dazu beitragen, unseren Flugsport noch spannender und sicherer zu machen ...

Lesen Sie das Magazin wie immer kostenlos im Format Ihrer Wahl:

  • HTML (hohe Auflösung, milttlere Ladezeit einzelner Seiten) 
  • PDF (87 MB)
  • Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)

und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für  Smartphones und Tablets:

  • Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
  • iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore

 

 

 

 

Tweet

Test GIN Explorer

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2017

Light 2017  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

3,7 kg für einen "einfach beherrschbaren Streckenjäger" mit EN B: "Light" ist tatsächlich eine Stärke und ein wichtiger Faktor bei GIN. Die Kappe hat Ähnlichkeiten mit dem Erfolgsflügel Carrera (Plus). Man könnte sie vielleicht sogar als komfortable Weiterentwicklung bezeichnen, aber ein Unterschied fällt besonders gewaltig aus: In M wiegt der Carrera Plus 5,6 kg, der Explorer M wiegt sagenhafte 3,9 kg, das sind 1,7 kg Dfiferenz. Ein leistungsfähiger Streckenflügel mit 6.1 Streckung, der EN B hat und in S nur 3,7 kg wiegt: GIN bietet da einen Schirm in einer sehr jungen Sparte an, die vielversprechendes Neuland ist.

 

 

 

Tweet

Neue Single Skins: Niviuk Sin 2 vs Skyman Sir Edmund, Solo & Tandem

Details
Veröffentlicht: 30. November 2017

Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Seit dem Frühjahr 2017 sind zwei neue Single Skin Schirme erhältlich: der Skyman Sir Edmund und der Skin 2 von Niviuk. Der Skin 2 von Niviuk hat uns ja schon im "Light 2016" als damals leichtester Tandem der Welt mit erstaunlicher Leistung verblüfft, jetzt sind die Mono-Versionen erhältlich.

Der Sir Edmund ist der erste Einfachsegler aus dem Hause des Gebirgsspezialisten Markus Gründhammer. Und im September hat er uns gleich noch die ganz neue Tandemversion des Sir Edmund zum Testen geschickt. Der  gelungene Flügel für paarweise Hike&Fly- Ausflüge hält jetzt den unglaublichen Rekord, ein Doppelsitzer mit wenig mehr als zweieinhalb Kilo... 

 

 

 

Tweet

Angetestet Advance Iota 2

Details
Veröffentlicht: 26. November 2017

Aufstieg Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Mitte November hat Philippe Lami für Free Aero Magazin mit dem Test des Iota 2 vor dessen offiziellen Erscheinen begonnen. Hier seine ersten Eindrücke ...

Lesen Sie das Magazin wie immer kostenlos im Format Ihrer Wahl:

  • HTML (schnelleres Laden) 
  • PDF hochaufgelöst (1.7 Mo)
  • PDF mittel aufgelöst (715 ko)
  • Externer Reader Issuu (mittlere Auflösung)

und natürlich auch in unseren Magazin-Apps für  Smartphones und Tablets:

  • Android (Smartphones, Tablets): Google Play Store
  • iOS (iPhone/iPad): Apple Appstore

 

 

 

 

Tweet

Wendegurtzeug: Scorpio Alpage

Details
Veröffentlicht: 22. November 2017

Light 2017  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Der französische Hersteller Scorpio hat ebenfalls einen Rucksack-Gurtzeug im Programm. Auch bei diesem Modell sind die Tragegurte des Rucksacks gleichzeitig die Schultergurte des Sitzes. Allerdings ist das Ganze etwas schwer, der Hersteller will da nach unserem Hinweis noch nachbessern

 

Tweet

Wendegurtzeug: Der Crux auf dem Gipfel

Details
Veröffentlicht: 22. November 2017

Light 2017  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Mit dem Crux hat Sky Paragliders auf originelle Art und Weise ein leichtes Bergsteigergurtzeug mit einem Rucksack verbunden...Das Crux ist fürs Hike&Fly und für den Para-Alpinismus kon-struiert worden. Es kann aber genauso als Klettergurt zum Einsatz kommen. Besonderheit: Im Gegensatz zu einem Wendegurt wird das Sky Paragliders Crux nicht durch Umdrehen in einen Rucksack verwandelt, die Rucksackträger sind gleichzeitig die Schultergurte des Gurtzeugs.

 

Tweet

Leichthelme

Details
Veröffentlicht: 19. November 2017

Light 2017  Gleitschirm Motorschirm Free Aero Magazin

Der Helm ist für die meisten Piloten ein unverzichtbarer Schutz, aber eben auch ein Gewicht, das in der Ausrüstung prozentual immer mehr zählt. Wir versuchen bei Tuch und Leinen an jedem Gramm zu sparen, das Gewicht des Helms scheint jedoch kaum reduzierbar zu sein. Dennoch wurden beiden X-Alps drei Modelle gesichtet, diesich an der unteren Grenze des in Sachen Gewicht Möglichen bewegen.

 

 

Tweet

Seite 13 von 20

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
Back to top